
© Henry Rox Archive Cologne, 2020

Die im Archiv des CUP entdeckten Fotografien von Flugobjekten lassen sich in Typologien und Kategorien einteilen, nach Antriebsart und Funktion. Orte und Zeitpunkte konnten bisher nicht ermittelt werden. Auffallend ist aber der serielle und dokumentarische Charakter.
aus: Meisterwerke der Fotografischen Kunst - Die Sammlung Vollmer, © Wolfgang Vollmer-VG Bild-Kunst
Aktuelle Ausstellungen:
Wolfgang Vollmer – Projekte 2010–2020
Henry Rox – Fotografien 1935–1955
Ausstellung: 26. Jänner – 10. April 2021
Wolfgang Vollmer im Gespräch auf Youtube: ↳Link
Virtuelle Rundgänge:
Galerie: ↳Link | Archiv: ↳Link
Henry Rox – Fotografien 1935–1955
Der nahezu vergessene und von Wolfgang Vollmer wiederentdeckte deutsch-amerikanische Künstler, Bildhauer und Fotograf Henry Rox (1899-1967) wird erstmals in einer eigenen Publikation geehrt – der Henry Rox Revue. Seine fotografische Erfindung der lebendigen Früchteskulpturen bildet die Verbindung zwischen den surrealen Experimenten Man Rays, den Transformationen der Popart und den ironischen Wertverschiebungen von Fischli und Weiss.
Wolfgang Vollmer
Wolfgang Vollmers Arbeiten beschäftigen sich mit dem Medium Fotografie in vielfältiger Weise. Es geht ums Sammeln, Recherchieren, Neubewertung und Wiederholen, weniger um das Aufnehmen und Festhalten einer bestimmten Szene. Wolfgang Vollmer untersucht die medienimmanenten Bedingungen, löst die scheinbaren Selbstverständlichkeiten auf und baut sie dann kontrolliert neu wieder auf. Fotografie ist hier die Frage nach Realität, Wahrnehmung und künstlerischer Subjektivität.
↳weiterlesen
Im FOTOHOF archiv: Salzburg − Bilder aus dem Archiv

Ausstellung: 30. März – 3. Juni 2021
mit Arbeiten von Anonymous, Thomas J. Cooper, Josef Dapra, Gerti Deutsch, J. Malan Heslop, Paul Albert Leitner, Inge Morath, Michaela Moscouw, Werner Schnelle, Doug Stewart, Wolf Suschitzky, Otmar Thormann, Clara Wildberger
FOTOHOF archiv / Sparkassenstraße 2 / 5020 Salzburg / Austria
Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 15–18 Uhr
Teilweise gezielt für ein bestimmtes Projekt, teilweise zufällig bei Aufenthalten in Salzburg haben 13 FotografInnen Bilder aufgenommen, die sich mit der Stadt Salzburg beschäftigen. Die Arbeiten wurden aus der Sammlung FOTOHOF archiv von den 1930er Jahren bis zur Gegenwart ausgewählt und geben so auch einen Einblick in den Wandel der fotografischen Stile und Konzepte in diesem Zeitraum. Zur Ausstellung erscheint in der FOTOHOF edition auch eine gleichnamige Publikation.
↳weiterlesen