Rewriting the Photographic Image

Von 03.12.2022 bis 28.01.2023

im FOTOHOF studio:
Sophia Kesting
Rewriting the Photographic Image
2. Dezember 2022 − 28. Jänner 2023
 

Mit Sophia Kesting – Rewriting the Photographic Image präsentiert der FOTOHOF die Ergebnisse einer künstlerischen Forschungsarbeit, die seit dem Frühjahr 2020 in enger Kooperation zwischen Sophia Kesting und dem FOTOHOF archiv entstanden sind. Der Zusammenarbeit war eine Einladung an die Leipziger Künstlerin vorausgegangen, die Bestände des FOTOHOF archiv zum Ausgangspunkt einer möglichst freien, zwischen Kunst und Forschung sich bewegenden, diskursiven Beschäftigung mit dem Medium der Fotografie zu machen. Im Zuge mehrerer Forschungsaufenthalte entwickelte die Künstlerin in unmittelbarem Kontakt mit der im FOTOHOF archiv konservierten Sammlung Strategien zur Diskussion und Aneignung historischer, fotografischer Materialien und Gebrauchsweisen. Am Ende waren es aber nicht die künstlerischen Positionen, die Sophia Kesting als Stoff für ihr künstlerisches Forschungsprojekt dienten. In Rewriting the Photographic Image begibt sie sich vielmehr an die Ränder der im FOTOHOF archiv lagernden Bestände, wenn sie die Bilder eines längst historischen Dia-Archivs zur Vermittlung fotografischer Technik buchstäblich dreht und wendet und durch ihre performativen Eingriffe mediale Bedingungen und Geschlechterrollen zum Vorschein bringt und diese infrage stellt: „Wie in vielen Lehrbüchern ist der Blick hinter die Kulissen auch ein wichtiger Bestandteil von Kurt Kaindls Unterrichtsmaterial, um den Ablauf der Bildproduktion zu erläutern. Die notwendigen technischen Prozesse werden dazu in Einzelbilder zerlegt. Diese visuellen Erläuterungen greift Sophia Kesting mit Reenactments auf und ersetzt die Männer hinter der Kamera, in der Dunkelkammer, im Fotostudio und im Atelier durch sich selbst. Sie übernimmt als Frau nicht einfach den Platz der Männer, sie befragt darüber hinaus die gängigen Repräsentationen der fotografischen Tätigkeit in den vorgefundenen Bildern.“ (Christin Müller, Rollenbilder in der Fotografie – auf der Spur nach dem, was Lehrmaterialien nebenbei vermitteln, in: Sophia Kesting – Rewriting the Photographic Image, Schreiner, Kaindl, Blüml-Kaindl, Hg., Salzburg 2022).
 
Sophia Kesting – Rewriting the Photographic Image stellt zugleich den jüngsten Teil jener Ausstellungsreihe dar, die bis vor Kurzem im Schauraum des FOTOHOF archiv beheimatet war. Im Zuge einer räumlichen Erweiterung der Institution konnte mit dem FOTOHOF studio eine neue Spielfläche am Inge-Morath-Platz geschaffen werden, die auch in Zukunft nicht zuletzt den hauseigenen Beständen Gelegenheit zur Entfaltung geben soll. 
 
Zur Ausstellung erscheint eine gleichnamige Publikation: Sophia Kesting, Rewriting the Photographic Image, FOTOHOF edition, Band 348 (2022). Mit Texten von Brigitte Blüml-Kaindl, Kurt Kaindl, Sophia Kesting, Christin Müller, Peter Schreiner. Preis: 28 Euro.
 
Sophia Kesting (*1983) ist bildende Künstlerin und Fotografin und lebt und arbeitet in Leipzig.
Sie studierte bildende Kunst (Fotografie und Medien) an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, 2018 machte sie ihren Abschluss als Meisterschülerin bei Joachim Brohm. Seit 2018 ist sie als künstlerische Mitarbeiterin für Fotografie an der HGB Leipzig tätig.
 
Gerald Domenig / Andrea Witzmann
von 04.08.2023 bis 30.09.2023
FOTOTECHNIKA II
von 31.03.2023 bis 20.05.2023
Caroline Heider, Sylvia Henrich, Susanne Kriemann, Claudia Kugler, Lisa Rastl, Claudia Rohrauer
4./5. Oktober 2003 daheim
von 03.02.2023 bis 25.03.2023
Stammersdorf Fries 1972/2018
von 03.02.2023 bis 25.03.2023
Soleil of Persian Square
von 03.12.2022 bis 28.01.2023
Hannah Darabi
Rewriting the Photographic Image
von 03.12.2022 bis 28.01.2023