Zurück zur Übersicht

Grit Schwerdtfeger

ZEHN

Autoren: Agnes Matthias
Sprache: dt. engl. span. / Ger. Eng. Esp.
Format: 26,2 × 19,5 cm
ISBN: 978-3-902993-56-4
Preis: 33.00 Euro

Fotohof edition, Bd./vol. 243


Buch bestellen

ZEHN ist eine sensible fotografische Annäherung an Kindheit. An fast jedem Tag eines ganzen Jahres porträtierte Grit Schwerdtfeger auf dessen eigenen Wunsch hin ihren Sohn Lorenz, damals zehn Jahre alt. Die Langzeitstudie in verdichteter Form gibt nicht nur Einblick in die Entwicklung eines Kindes, sondern erzählt auch von der Beziehung zwischen Sohn und Mutter. Es ist Nähe, manchmal aber auch Distanz, die in Grit Schwerdtfegers eindrücklichen Porträts zum Ausdruck kommt, in der Offenheit für den Akt des Fotografierens aber spiegelt sich eine grundsätzlich tiefe Vertrautheit.


In einem Alter, in dem das Äußere noch androgyn anmutet, wechseln sich selbstbewusste Momente mit kindlicher Verletzlichkeit ab. Die lässig in die Hosentaschen gesteckten Hände oder die schützend aufgesetzte große Pelzmütze stehen für Stimmungen wie für die Herausbildung einer eigenen Identität. Nicht chronologisch angeordnet, sind in den Porträts Tagesform und größere Veränderungen gleichermaßen zu entdecken. ZEHN macht im Zeitausschnitt sichtbar, wie sich das Wesen eines Menschen herauskristallisiert – in der Herangehensweise persönlich und in der Aussage doch übertragbar.

Grit Schwerdtfeger, *1971 in Anklam, Deutschland. Lebt und arbeitet in Leipzig und Berlin.

 

Grit Schwerdtfeger
ZEHN
Text von Agnes Matthias
deutsch englisch spanisch
Grafische Gestaltung: Vivien Schwerdtfeger
2018, Hardcover
26,2×19,5 cm, 112 Seiten
71 Farbabbildungen
edition: 750   
ISBN 978-3-902993-56-4
€ 33

Beispielseiten



 
Zurück zur Übersicht