Zurück zur Übersicht

Susanne Huth

Analog Algorithm

Landscapes of Machine Learning

Autoren: Maren Lübbke-Tidow
Sprache: dt. engl. / Ger. Eng.
Format: 23,5 x 15 cm
ISBN: 978-3-902993-91-5
Preis: 25.00 Euro

FOTOHOF edition Bd./vol. 291


Buch bestellen

Susanne Huth fotografiert in ihrem neuen Buch "Analog Algorithm – Landscapes of Machine Learning" im Silicon Valley, in San Francisco und in der Bay Area Architekturen der neuen digitalen Kulturlandschaften. Der Roman “Microsklaven” von Douglas Coupland (Erstausgabe 1995) ist sowohl inhaltliche Inspiration für die Fotografie und den Textbeitrag von Maren Lübbke-Tidow, als auch für die Gestaltung und die Typografie des Buches. Das Cover von „Analog Algorithm“ zitiert das Cover der Ausgabe von 1996. Als Schriften wurden die in „Mikrosklaven“ verwendeten Fonts Helvetica, Courier und Chicago eingesetzt, die in den 90ern die typografische Ästhetik des Internets bestimmten. Die Fotografien werden mit einer illustrativen Strecke komplementiert: es sind Abstraktionen und Evolutionen von Webseiten der Firmen, die für das Buch fotografiert wurden, wie z. B. Google, Facebook und LinkedIn. Die hell gehaltenen Abbildungen der Fotografien in dem Buch sind dem Vorbild von Henry Wessel analogen Abzüge nachempfunden, speziell in seinem Werk “California and the West” und “Night Walk” für die Nachtaufnahmen.

Susanne Huth, *1972 in Magdeburg, Deutschland. Lebt und arbeitet in Berlin.


Susanne Huth
Analog Algorithm – Landscapes of Machine Learning

text Maren Lübbke-Tidow
deutsch englisch
Design: Franziska Morlok
2019, Softcover
23,5 x 15 cm, 80 Seiten
65 Abbildungen
edition: 500
ISBN 978-3-902993-91-5
€ 25

 

Beispielseiten



 
Zurück zur Übersicht