Zurück zur Übersicht

Verena Roßbacher

DAS FOTOALBUM

Bilder einer Reise, literarisch betrachtet

Autoren: Verena Roßbacher, Hans-Joachim Gögl, Roland Sila
Sprache: dt. engl. / Ger. Eng.
Format: 22,5 x 16 cm
ISBN: 978-3-903334-27-4
Preis: 20.00 Euro

Fotohof edition, Bd./vol. 327


Buch bestellen

Fotografie kollidiert mit Literatur. Dokument mit Fiktion. Tausendmal gesehene Urlaubsfotos wandeln sich zum Schauplatz einer Liebesgeschichte. Eine Serie früher Aufnahmen, die Urheberschaft anonym. 60 Fotografien einer Reise von München nach Tirol. Zwei Männer und eine Frau besuchen ausgewählte Orte im Land und kehren nach acht Tagen wieder zurück. Die Bilder entstehen 1912, zehn Jahre später schenkt einer der Protagonisten das Konvolut als aufwendig gestaltetes Album seiner Gattin zur Erinnerung an ihre erste Urlaubsreise. Dieses liegt heute, auf Ebay ersteigert, in der der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum. Wer die drei sind, deren Herkunft oder Verhältnisse untereinander, bleibt im Dunkeln. Ein narrativer Leerraum, gleichzeitig eine literarische Carte blanche für die Schriftstellerin Verena Roßbacher, die in Rahmen der Reihe INN SITU beauftragt wurde, das Album als Erzählerin zu betrachten. Vermeintlich stumme, hundert Jahre alte Abzüge, schwarz-weiß, von laienhafter Qualität, werden plötzlich zu Räumen der Imagination über drei Menschen, mit ihren Sehnsüchten, Ideen, Schicksalen. 

 

Rezensionen:

  • Dieter Blase für die DGPh:
    Link

 

Verena Roßbacher, * 1979 in Bludenz, Österreich. Lebt und arbeitet in Berlin.
 
Verena Roßbacher
DAS FOTOALBUM
Bilder einer Reise, literarisch betrachtet
 
Texte: Verena Roßbacher, Hans-Joachim Gögl, Roland Sila
Hg.: Hans-Joachim Gögl, BTV Stadtforum Innsbruck
deutsch englisch
Design: Studio Mut, Thomas Kronbichler, Martin Kerschbaumer, Anni Seligmann
2021, Softcover
22,5 x 16 cm, 100 Seiten
zahlreiche SW- und Farbabbildungen
edition: 500
ISBN 978-3-903334-27-4
€ 20

 

Beispielseiten



 
Zurück zur Übersicht