Zurück zur Übersicht
Format: 22 x 16,5 cm
ISBN: 978-3-903334-18-2
Preis: 20.00 Euro
Fotohof edition, Bd./vol. 318
Zurück zur Übersicht

European Month of Photography
RETHINKING NATURE/RETHINKING LANDSCAPE
Sprache: engl. / Eng.Format: 22 x 16,5 cm
ISBN: 978-3-903334-18-2
Preis: 20.00 Euro
Fotohof edition, Bd./vol. 318
Seit der Erfindung des Mediums spielt das fotografische Bild eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung der Natur. Heute tragen Künstler:innen, die sich der Darstellung von Natur und Landschaft zuwenden, zum Verständnis der zeitgenössischen Umweltprobleme bei. Sie beleuchten das oft problematische Verhältnis zwischen Mensch und Natur, zeigen Missstände auf und machen die globalen Auswirkungen der vom Menschen verursachten ökologischen Veränderungen visuell erfahrbar. Mit der Wahl des Themas RETHINKING NATURE/RETHINKING LANDSCAPE für das gemeinsame Projekt möchte die European Month of Photography Association die Kraft des Mediums Fotografie nutzen, um den ökologischen Diskurs zu unterstützen und zu erweitern.
Diese Publikation ist Teil des gemeinsamen Projekts, das die Arbeiten der für den European Month of Photography Arendt-Preis 2021 nominierten Künstler:innen vorstellt: Vanja Bučan (Nova Gorica/Berlin), Maria-Magdalena Ianchis (Cluj/Wien), Inka & Niclas (Stockholm) (Preisträger:innen), Anastasia Mityukova (Genf) und Danila Tkachenko (Moskau)
European Month of Photography 2021
RETHINKING NATURE/RETHINKING LANDSCAPE
Texte: Irina Chmyreva, Emmanuelle Halkin, Claire di Felice, Maria-Magdalena Ianchis und Luana Schäfer, Matthias Harder
englisch
Hg.: European Month of Photography
Design: Dieter Auracher
2021, Softcover
5 Hefte in Karton
22 x 16,5 cm, 160 Seiten
172 Farbabbildungen
ISBN 978-3-902993-28-1
€ 20