David Staretz
ODESSA
Wien, wie es nie war, aber am Meer
Autoren: David StaretzSprache: dt./Ger.
Format: 23,5 x 16,7 cm
ISBN: 978-3-903334-13-7
Preis: 33.00 Euro
Fotohof edition, Bd./vol. 313
vergriffen
ENGLISCHE AUSGABE MIT DEUTSCHEM TEXTHEFT VERFÜGBAR
Der Autor und Fotograf David Staretz bereist seit zwanzig Jahren regelmäßig die Schwarzmeerstadt ODESSA. Ihm zur Seite seine russische Frau Viktoriya, die ihm dank russischer Sprache und Herzlichkeit Zugänge und Bekanntschaften verschaffte, die einem Touristen wohl verborgen geblieben wären. Staretz: „Odessa erinnert an ein idealisiertes Wien, das es so nie gab, aber mit Steilküste und Hafen. Eine Sehnsuchtsstadt, ohne dass mir klar geworden wäre, worin das Faszinosum eigentlich besteht. Auf jeden Fall lieben die Odessiten Tiere. Streunende Hunde bekommen im Winter Pullover. Und sie lieben ihre Stadt, deshalb lassen sie alles, wie es ist: grandios verfallen. Aber Liebe hat ja nicht unbedingt mit Schönheit zu tun. Deshalb ist das Buch keine Ode an die Stadt, sondern zeigt einfach, wie das hier aussieht und sich anfühlt: Dürftig, witzig, grindig, verfallen, menschlich warm, also auf eine gewisse Weise unschuldig.“
David Staretz, *1956 in Horn, Österreich. Lebt und arbeitet in Wien.
Rezensionen:
-
3Sat Kulturzeit: Buchtipp
↳TV-Beitrag ansehen -
Freddy Langer in der FAZ vom 3. März 2022
↳ PDF ansehen -
Kasseler Fotobuchblog:
Thomas Wiegand "Liebeserklärung an Odessa"
↳ Link -
Katharina Borchardt im SWR2 Lesenswert Magazin vom 13. März 2022
↳ Beitrag anhören -
Süddeutsche Zeitung, 16. März 2022: Stefan Fischer "Ukraine Unser"
↳ PDF ansehen -
DerStandard, Album 19. März 2022 von Gregor Auenhammer
↳ PDF ansehen -
Nürnberger Nachrichten / Nürnberger Zeitung am 23. März 2022
↳ PDF ansehen -
Profifoto, Neue Bücher Ausgabe 4/2022
↳ PDF ansehen -
Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V.
↳ Online lesen -
Kleine Zeitung, Julian Melichar, 25.07.2022
↳ auf pressreader.com lesen
David Staretz
ODESSA
Wien, wie es nie war, aber am Meer
Text von David Staretz
Design: Markus Pölzl
Deutsch
2022, Broschur
16,5 x 23,5 cm, 290 Seiten
ca. 400 Abbildungen
€ 33
Deutsch: ISBN 978-3-903334-13-7 VERGRIFFEN
Englisch: ISBN 978-3-903334-14-4 MIT DEUTSCHEM TEXTHEFT
Beispielseiten
![]() |
Moved Permanently
The document has moved here.
','boximg','text_');" onfocus="blur();">
Moved Permanently
The document has moved here.
','boximg','text_');" onfocus="blur();">
Moved Permanently
The document has moved here.
','boximg','text_');" onfocus="blur();">
Moved Permanently
The document has moved here.
','boximg','text_');" onfocus="blur();">